Ein Wettkampf der besonderen Art: Der erste Battle of the Books an der RSaJ

Am 18. Juli 2025 ereignete sich in der Turnhalle ein Wettkampf zwischen allen Achtklässlern der RSaJ: Das erste Battle of the Books!  

Die Deutschlehrerinnen Frau Eigner, Frau Muntean und Frau Hering haben dieses ins Leben gerufen, um die Freude am Lesen zu fördern. Anders als beim klassischen Lektüreunterricht beschäftigen sich die SchülerInnen primär selbstständig mit ihrem gewählten Buch. Hierzu wurden die Klassen in Gruppen eingeteilt. Jedes Mitglied übernahm die Lektüre und Vorbereitung zu einem Buch. „Whisper“ von Isabel Abedi, „Dazwischen: ich“ von Julya Rabinowich, „Krabat“ von Otfried Preußler und „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf standen hierbei zur Wahl. 

Durch umfangreiche Aufgaben zu den Büchern bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen auf den Klassenentscheid vor und tauschten sich über ihre Inhalte aus. Anschließend wurden die zwei besten Teams pro Klasse durch ein Pubquiz ermittelt. Diese Gewinnerteams traten dann zum großen Battlefinale in der Turnhalle an. 

Frau Eigner eröffnete dieses unter tosendem Applaus. Die Anspannung unter den Teilnehmern war allgegenwärtig.  

In spannenden Achtel- und Halbfinalen lieferten sich die Klassen engagierte Battles und zeigten dabei ihr Wissen über die gelesenen Bücher. Die Zuschauer feuerten ihre Klassenkameraden ausdauernd an.  

Am Ende standen sich die beiden Teams der Klasse 8c im Finale gegenüber. Sie bewiesen genauste Kenntnisse über die Personenkonstellationen, Charaktereigenschaften der Protagonisten, die Autoren, die Kernthemen der Lektüren, etc.  

Gewonnen haben am Ende die „Spezifischen Spezifische“ (Elias Kölbl, Moritz Dirscherl, Florian Beutl und Lina Mühlbauer). Erleichterung und Stolz zeigten sich in ihren Gesichtern, als ihnen die Urkunde und ein wohlverdienter DEZ-Gutschein überreicht wurden. Alle Teilnehmer erhielten für ihre Leistung eine Urkunde sowie einen Gutschein und waren sich einig, dass dieser Lektüreunterricht erfolgreich war und nach einer Wiederholung ruft.