Jahresbericht 2024/25
Jahresbericht 2024/25 herunterladen
Abschlussfeier 2025
Nach einem wunderbaren Gottesdienst zum Motto "Gut beschirmt" war der Neuhaussaal auch in diesem Jahr wieder die...
Das Judenstein wird 70 und feiert diesen Geburtstag am Freitag, den 30. Mai
Schulbeginn: 10:00 für alle Schülerinnen und Schüler Sommerfest: Beginn 11:30 - Ende 16:00
Artikel und Berichte
„Laden der Wünsche“ Anfangsgottesdienst in Herz Jesu
Mit dem Thema „Laden der Wünsche“ startete die Realschule am...
Mountainbike-Abenteuer auf den Winzerer Höhen
Actionreich, naturverbunden und mitreißend – so lässt sich unsere neueste...
Ein magischer Kinobesuch als Dankeschön
In der Woche vor den Sommerferien durften einige unserer Fünftklässler sowie...
Youngagement Abschlussfest
Am Ende des letzten Schuljahres hatten wir die Ehre, das 20. Abschlussfest von...
Exkursion zur Synagoge in Regensburg – Begegnung mit jüdischem Leben
Im Rahmen des Religionsunterrichts zum Thema „Judentum“ besuchten unsere...
Die Schulgarten-AG
Die Realschule am Judenstein bot im Schuljahr 24/25 erstmals die AG-Schularten...
Ein Wettkampf der besonderen Art: Der erste Battle of the Books an der RSaJ
Am 18. Juli 2025 ereignete sich in der Turnhalle ein Wettkampf zwischen allen...
Sport, Spaß und Gemeinschaft: Die Sommersportwoche in Pongau
Ein echtes Highlight im Schuljahr war auch in diesem Jahr die Sommersportwoche...
Den Bayernhafen erleben
Wandertag mal anders war das Motto am Donnerstag, 24. Juli 2025, für die...
Abschlussfeier 2025
Nach einem wunderbaren Gottesdienst zum Motto "Gut beschirmt" war der...
Kirchen in der Regensburger Altstadt
Die Schülerinnen und Schüler des evangelischen Religionsunterrichts der 5....
Schulsanitätsdienst an der RSaJ
Ausbildung Das Engagement unserer Schulsanitäter an der Schule ist freiwillig....
Regensburger Jugend malt und zeichnet 2025 – ein Erfolg!
Auch dieses Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Realschule am Judenstein...
72. Europäischer Wettbewerb – Bunt, Kreativ und Voller Leidenschaft
In diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Wahlfaches Kunst beim 72....

