








Die Stadtbücherei am Haidplatz ist nicht umsonst ein Besuchermagnet in der Altstadt. Das erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse.
Sie lernten im Rahmen der Leseförderung die Räumlichkeiten der Stadtbücherei kennen. In einer digitalen Schnitzeljagd durften sie in Teams Fragen beantworten. So erfuhren sie beispielsweise, dass man in der Stadtbücherei nicht nur Bücher vorfindet, sondern auch Musikinstrumente zum Üben, DVDs, Konsolenspiele, Magazine und Zeitungen sowie Gesellschaftsspiele.
Außerdem probierten sie die Ausleihe und Rückgabe an den Selbstbedienungsterminals aus.
Nachdem der Actionbound zu Ende war, wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Jatzen noch in unterschiedliche Teile der Bücherei geführt, damit sie sich bei einem späteren Besuch besser auskennen.
Zuletzt bekamen einige ihren fertigen Büchereiausweis, denn sie hatten vorher schon den Antrag abgegeben. Als Schüler bzw. Schülerin ist dieser Ausweis kostenlos.
Das Team der Leseförderung hofft, dass sich die Begeisterung für die Stadtbücherei hält und in häufigen Besuchen derer widerspiegeln wird.
Vielen Dank an das Team der Stadtbücherei. Alle Mitarbeitenden haben sich größte Mühe gegeben und standen den Schülerinnen und Schülern bei Unklarheiten zur Seite.



