Übertritt / Anmeldung Kopieren

„Ich will an die Realschule am Judenstein!“
– So klappt der Übertritt.


Tag der offenen Tür: Freitag, 08.03.2024, 14.00-17.00 Uhr


Anmeldungszeitraum: Montag, 06.05. – Mittwoch, 08.05.2024 und Freitag, 10.05.2024 für Grundschüler

Anmeldungszeitraum: Montag, 29.07.2024, 09:00-13:00 Uhr
für Schüler aus Mittelschule und Gymnasium

… für die 5. Klasse

Übertritt in die 5. Klasse:

Alle benötigten Unterlagen müssen persönlich bis 10. Mai 2024 (bis spätestens 11:00 Uhr) bei uns abgegeben werden.

… für eine höhere Klasse

Voranmeldung ab Mai

Übertritt von/in 6. – 10. Klasse:

… für Schülerinnen aus der Mittelschule und dem Gymnasium

Übertritt in 5. – 10. Klasse:

So klappt die Anmeldung

1. Antrag ausfüllen

Bitte füllen Sie das Formular aus – am besten direkt digital.


2. Antrag

(und eventuell weitere Dokumente) ausdrucken

Bitte unterschreiben Sie die Dokumente.

3. Anmeldung

Nachdem Sie sich online angemeldet haben, bringen Sie uns die vollständig ausgefüllten Anmeldeformulare mit allen erforderlichen Unterlagen persönlich im Anmeldezeitraum.

4. Anmeldezeitraum:

Montag, 06.05.2024 bis Mittwoch, 08.05.2024 und Freitag, 10.05.2024

Montag – Mitwoch:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr

Freitag:
09:00 – 12:00 Uhr

1. Antrag ausfüllen

Bitte füllen Sie das Formular aus – am besten direkt digital.


2. Antrag

(und eventuell weitere Dokumente) ausdrucken

Bitte unterschreiben Sie die Dokumente.

3. Anmeldung

Nachdem Sie sich online angemeldet haben, bringen Sie uns die vollständig ausgefüllten Anmeldeformulare mit allen erforderlichen Unterlagen persönlich am 29.07.2024.

Kommen Sie an diesem Termin gemeinsam mit Ihrem Kind, da ein Gespräch mit der Schulleitung stattfindet.

4. Anmeldezeitraum:

29. Juli 2024

Montag :
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr

Folgende Unterlagen werden benötigt..

(Bitte senden Sie die Unterlagen an uns oder werfen Sie sie an unserer Schule in den Briefkasten am Haupteingang.)

… bei einem Wechsel von der 4. Jgst. in die 5. Jgst. Realschule

  • Online-Anmeldung:
  • unterschriebener Ausdruck der Anmeldung
  • ggf. inklusive Antrag auf Fahrtkostenerstattung (ab 3 km Entfernung zur Schule)
  • ggf. Antrag auf Nachmittagsbetreuung (wenn gewünscht; mind. 2 Tage, max. 4 Tage in der Woche),
  • Übertrittszeugnis im Original und in Kopie
  • Geburtsurkunde als Kopie
  • Nachweis über Masernschutzimpfung
    (Kopie aus dem Impfausweis, ärztliches Zeugnis über Immunität oder hinreichenden Impfschutz)
  • Einwilligung zur Veröffentlichung von personenbezogenen Daten (Formblatt)
  • Einwilligung in die Nutzung von Microsoft Teams (Formblatt)
  • Formblatt über weitere Angaben (Formblatt)

Nur falls zutreffend:

  • Sorgerechtsbeschluss
  • LRS-Bescheinigung
  • Nachteilsausgleich
    (Wenn Ihr Kind einen Nachteilsausgleich erhält hier finden Sie den Antrag und ein Informationsblatt).
  • Antrag auf Ethikunterricht
    (Wenn Ihr Kind evangelisch oder katholisch getauft ist und dennoch den Ethikunterricht besuchen soll (FormularEthik).
  • Antrag auf Religionsunterricht
    (Ihr Kind ist nicht getauft oder einer anderen Religion angehört, soll aber dennoch den evangelischen oder katholischen Religionsunterricht besuchen soll (FormularReligion).
  • Antrag auf Religionsunterricht
    (Ihr Kind einer orthodoxen Glaubensgemeinschaft angehört, aber dennoch den evangelischen oder katholischen Religionsunterricht besuchen soll (FormularOrthodox).

Bitte denken Sie auch daran, der Schule

  • eine gültige E-Mail-Adresse (Wichtig für die laufende Kommunikation mit den Eltern)
  • eine Telefonnummer mitzuteilen.

Der Übertritt aus der 4. Jahrgangsstufe der Grundschule

Der Übertritt ist grundsätzlich möglich, wenn im Übertrittszeugnis in den Fächern

  • Deutsch,
  • Mathematik und
  • Heimat- und Sachunterricht

ein Notendurchschnitt von 2,66 oder besser erreicht wurde.


Ist der Durchschnitt der drei Noten 3,00 oder schlechter, muss der Schüler den Probeunterricht an der Realschule bestehen.

Der Probeunterricht:

  • bestanden bei mindestens 3/4 oder 4/3 in Mathematik und Deutsch
  • Übertritt bei 4/4 in Mathematik und Deutsch bei Elternwille möglich

… bei Voranmeldung von der 5. Jgst. Mittelschule in die 5. Jgst. Realschule

Sie können Ihr Kind ab Mai an der Realschule am Judenstein mit folgenden Antrag vorab anmelden:

Bringen Sie zur persönlichen Anmeldung am 29.07.2024 folgende Unterlagen mit:

  • Online-Anmeldung:
  • unterschriebener Ausdruck der Anmeldung
  • ggf. inklusive Antrag auf Fahrtkostenerstattung (ab 3 km Entfernung zur Schule)
  • ggf. Antrag auf Nachmittagsbetreuung (wenn gewünscht; mind. 2 Tage, max. 4 Tage in der Woche),
  • Jahreszeugnis im Original und in Kopie
  • Geburtsurkunde als Kopie
  • Nachweis über Masernschutzimpfung
  • (Kopie aus dem Impfausweis, ärztliches Zeugnis über Immunität oder hinreichenden Impfschutz)
  • Einwilligung zur Veröffentlichung von personenbezogenen Daten (Formblatt)
  • Einwilligung in die Nutzung von Microsoft Teams (Formblatt)
  • Formblatt über weitere Angaben (Formblatt)

Nur falls zutreffend:

  • Sorgerechtsbeschluss
  • LRS-Bescheinigung
  • Nachteilsausgleich
    (Wenn Ihr Kind einen Nachteilsausgleich erhält hier finden Sie den Antrag und ein Informationsblatt).
  • Antrag auf Ethikunterricht
    (Wenn Ihr Kind evangelisch oder katholisch getauft ist und dennoch den Ethikunterricht besuchen soll (FormularEthik).
  • Antrag auf Religionsunterricht
    (Ihr Kind ist nicht getauft oder einer anderen Religion angehört, soll aber dennoch den evangelischen oder katholischen Religionsunterricht besuchen soll (FormularReligion).
  • Antrag auf Religionsunterricht
    (Ihr Kind einer orthodoxen Glaubensgemeinschaft angehört, aber dennoch den evangelischen oder katholischen Religionsunterricht besuchen soll (FormularOrthodox).

Bitte denken Sie auch daran, der Schule

  • eine gültige E-Mail-Adresse (Wichtig für die laufende Kommunikation mit den Eltern)
  • eine Telefonnummer mitzuteilen.

Der Übertritt aus der 5. Jahrgangsstufe der Mittelschule

Der Übertritt aus der 5. Jahrgangsstufe einer Haupt- bzw. Mittelschule in die 5. Jahrgangsstufe der Realschule ist möglich, wenn im Übertrittszeugnis in den Fächern Deutsch und Mathematik ein Notendurchschnitt von 2,5 oder besser erreicht wurde. Die Möglichkeit eines Probeunterrichts gibt es nicht.

… bei Voranmeldung für eine höhere Jgst. (6–10) an der Realschule

Sie können Ihr Kind ab Mai an der Realschule am Judenstein mit folgenden Antrag vorab anmelden:

Bringen sie zur persönlichen Anmeldung am 29.07.2024 folgende Unterlagen mit:

  • Online-Anmeldung:
  • unterschriebener Ausdruck der Anmeldung
  • ggf. inklusive Antrag auf Fahrtkostenerstattung (ab 3 km Entfernung zur Schule)
  • ggf. Antrag auf Nachmittagsbetreuung (wenn gewünscht; mind. 2 Tage, max. 4 Tage in der Woche),
  • Jahreszeugnis im Original und in Kopie
  • Geburtsurkunde als Kopie
  • Nachweis über Masernschutzimpfung
  • (Kopie aus dem Impfausweis, ärztliches Zeugnis über Immunität oder hinreichenden Impfschutz)
  • Einwilligung zur Veröffentlichung von personenbezogenen Daten (Formblatt)
  • Einwilligung in die Nutzung von Microsoft Teams (Formblatt)
  • Formblatt über weitere Angaben (Formblatt)

Nur falls zutreffend:

  • Sorgerechtsbeschluss
  • LRS-Bescheinigung
  • Nachteilsausgleich
    (Wenn Ihr Kind einen Nachteilsausgleich erhält hier finden Sie den Antrag und ein Informationsblatt).
  • Antrag auf Ethikunterricht
    (Wenn Ihr Kind evangelisch oder katholisch getauft ist und dennoch den Ethikunterricht besuchen soll (FormularEthik).
  • Antrag auf Religionsunterricht
    (Ihr Kind ist nicht getauft oder einer anderen Religion angehört, soll aber dennoch den evangelischen oder katholischen Religionsunterricht besuchen soll (FormularReligion).
  • Antrag auf Religionsunterricht
    (Ihr Kind einer orthodoxen Glaubensgemeinschaft angehört, aber dennoch den evangelischen oder katholischen Religionsunterricht besuchen soll (FormularOrthodox).

Bitte denken Sie auch daran, der Schule

  • eine gültige E-Mail-Adresse (Wichtig für die laufende Kommunikation mit den Eltern)
  • eine Telefonnummer mitzuteilen.