Schüler Kopieren1

Schüler helfen Schülern

Unter dem Motto „Schüler helfen Schülern” gibt es seit September 2001 die Möglichkeit der schulinternen Nachhilfe an unserer Schule.  Engagierte Lerntutorinnen und Lerntutoren aus den 8., 9. und 10. Klassen geben ihr Wissen an Schüler/Innen der unteren Jahrgangsstufen weiter. Meist betreuen die erfahrenen Schüler/Innen einen Nachhilfeschüler für 60 Minuten pro Woche. Zwei oder gar drei Nachhilfeschüler je Lerntutor macht nur dann Sinn, wenn diese aus derselben Klasse kommen und somit den gleichen Unterrichtsstoff nachbereiten und vertiefen müssen.

Zwischen den Lerntutor/Innen und den Nachhilfeschülern bzw. deren Eltern wird ein Vertrag geschlossen, in dem die Verpflichtungen beider Seiten klar dargelegt sind. Die Lerntutor/Innen führen auch ein sog. Tagebuch, in dem sie den geübten Stoff festhalten. Zusätzlich zur eigenen Erinnerung und zum Nachschauen ist dies natürlich auch für die betreuende Lehrkraft eine Möglichkeit, die Arbeit der Schüler zu begleiten.

Von der Zusammenarbeit profitieren beide Seiten. Die Nachhilfeschüler haben wieder Erfolgserlebnisse und freuen sich über bessere Noten, manche erzählen von weniger Prüfungsangst und mehr Spaß an der Schule. Bei den Lerntutor/Innen ist der eigene Lerneffekt durch das Wiederholen von Unterrichtsstoff nicht zu unterschätzen. Schön zu beobachten ist, dass sich über die „bloße Nachhilfe” hinaus auch Freundschaften zwischen jüngeren und älteren Schülern entwickelt haben.

Auch für das Schuljahr 2022/23 stehen bereits wieder Lerntutoren in den Startlöchern. Die ersten Teams arbeiten seit Anfang Oktober.

Gerne können sich noch Tutoren melden – Nachfrage gibt es immer für Mathematik, Englisch, BWR, aber auch für andere Fächer. Schüler ab der 7./8. Klasse können als Lerntutoren arbeiten.
Derzeitiger Stundenlohn: 7€
Formulare zum Download

 

Assistenten und Freunde

Unsere Tutor:innen aus den 9. und 10. Klassen sind unseren Neunankömmlingen bei Fragen zum Schulleben behilflich, unterstützen die Klassenlehrkraft bei der Stärkung der neuen Klassengemeinschaft durch gemeinsame Unternehmungen und helfen damit unseren Fünftklässler:innen bei der Eingewöhnung an unserer Schule.
Zum festen Programm gehört die Schulhausrallye in der ersten Schulwoche, viele gemeinsame Aktivitäten, wie Film- und Spielenachmittage, Bowling, Ausflüge zum Spielplatz, Schlittschuhlaufen uvm. Die „Großen” verbringen aber nicht nur Freizeit mit ihren Schützlingen, sondern sind auch in Schulfragen Ansprechpartner für Ihre Schützlinge.

Bisher haben wir mit unserem Tutorenprojekt sehr positive Erfahrungen gemacht. Das Amt ist sehr beliebt, jährlich bewerben sich mehr Schüler:innen als berücksichtigt werden können. Die Jüngeren wiederum genießen es, dass immer jemand ein offenes Ohr für sie hat und sie akzeptieren die Tutoren als Autoritätspersonen, aber mehr noch als Freunde.

 

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.