Nach drei KlasÂsenÂentÂscheiÂden im Rahmen des DeutschÂunÂterÂrichts durfÂten sich am FreiÂtag, den 25. NovemÂber 2022 die drei KlasÂsenÂbesÂten jeder sechsÂten Klasse im VorÂleÂsen messen. Alle Schüler*innen der sechsÂten KlasÂsen wohnÂten dem WettÂbeÂwerb bei und feuÂerÂten ihre Mitschüler*innen mit selbst gestalÂteÂten PlaÂkaÂten an.
Die Jury bestand aus sechs SchüÂleÂrinÂnen und einem SchüÂler des SchüÂlerÂbüÂcheÂreiÂteams sowie dem SchulÂleiÂter Herrn KessÂner und Frau Garcia. Leider waren drei Schüler*innen erkrankt, die den KlasÂsenÂentÂscheid auf den dritÂten PlätÂzen gewonÂnen hatten, und konnÂten sich somit nicht dem WettÂbeÂwerb stellen.
Beim VorÂleÂsen des dreiÂmiÂnüÂtiÂgen selbst gewählÂten Textes lagen alle SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler sehr nah beiÂeinÂanÂder: Es wurde nicht nur die LeseÂtechÂnik, sonÂdern auch die InterÂpreÂtaÂtion und die TextÂausÂwahl beurÂteilt. Wir hörten neben drei AusÂschnitÂten aus „Harry Potter“ von J. K. RowÂling TextÂpasÂsaÂgen aus „Socke und Sophie“ von Juli Zeh, „GespensÂterÂjäÂger im FeuÂerÂspuk“ von CorÂneÂlia Funke, „Biber UnderÂcoÂver“ von RüdiÂger BertÂram und „SchneeÂwittÂchenÂfalle“ von KryÂstyna Kuhn.
Die EntÂscheiÂdung fiel jedoch klar beim VorÂleÂsen des unbeÂkannÂten Textes, der aus dem Buch „Mitten im DschunÂgel“ von KatheÂrine RunÂdell bewälÂtigt werden musste. Jede*r Vorleser*in musste TextÂstelÂlen des ersten und zweiÂten KapiÂtels eine Minute lang zum Besten geben. Hier gab es richÂtig schwere Wörter zu knaÂcken, die teilÂweise unbeÂkannt waren (ArmaÂtuÂrenÂbrett!). Aber alle Vorleser*innen bissen sich durch und schaffÂten ihre Aufgabe.
DesÂhalb gab es nach der BespreÂchung der Jury nur Sieger*innen, denn alle sieben hatten den Mut bewieÂsen, vor einem großen PubliÂkum ihre VorÂleÂseÂfäÂhigÂkeit zu beweiÂsen und ihre AufÂreÂgung zu überÂwinÂden. Den sechsÂten Platz teilÂten sich punktÂgleich Rafael Theuke aus der 6a und Lara WeixÂner (6c), den fünfÂten Platz erlangte Defne Fidan (6c), den vierÂten Platz Lina MühlÂbauer (6b). Die drittÂbeste LeseÂrin wurde Johanna Feicht (6a), die ZweitÂbeste wurde Lilli Eilers (6b) und SchulÂsieÂger mit einem deutÂliÂchen VorÂsprung wurde Nils Leim (6c).
Ein herzÂliÂcher Dank geht an Frau MunÂtean, Frau Collet und Frau StrauÂbinÂger, die im DeutschÂunÂterÂricht die KlasÂsenÂentÂscheide durchÂführÂten, außerÂdem an Herrn Brückl für den Bühnen- und TechÂnikÂaufÂbau und natürÂlich an unseÂren SchulÂleiÂter Herrn KessÂner, der in der Jury mitÂwirkte. Zuletzt danken wir Frau Betz und Frau Garcia, die als LehrÂkräfte die LeseÂförÂdeÂrung vorÂanÂtreiÂben und die SchüÂlerÂbüÂcheÂrei betreuen.


















ImpresÂsioÂnen des Wettbewerbs


