Am Montag, 28.04. und Dienstag, 29.04.25 nahmen alle siebten Klassen an einem Workshop zum Thema Alkohol und Tabak teil. Der Parcours besteht aus fünf Stationen und wird von der Suchtpräventionsstelle des Gesundheitsamtes angeboten.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten viele Informationen an den Stationen Tabak und Alkohol, die sie dann bei der Station „Talkshow“ in einem praktischen Beispiel darstellen konnten. Bei der Station „Rauschbrille“ konnten die Schüler ausprobieren, wie sich die Wahrnehmung unter Alkoholeinfluss verändert und bei der Station „Werbung“ ging es darum, zu erkennen, wie Werbung auf unser Konsumverhalten wirkt.
In einer anschließenden Reflexion bewerteten die Lernenden, ob ihrer Meinung nach zum Erwachsensein Alkohol und Tabak dazugehört (siehe Foto).
Der Parcours, der über die Gefahren und Konsequenzen des Konsums aufklärt, wurde auch in diesem Jahr wieder sehr positiv aufgenommen!


