
„Erinnern und Verstehen“ – Ein Blick ins Versteck: Anne Franks Geschichte bei der Schulkinowoche
Im Rahmen der 18. SchulKinoWoche 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9c den Film „Das Tagebuch der Anne Frank“ im Reginafilmtheater in Regensburg. Unter dem Leitspruch "Gemeinsam leben, sehen, lernen" wurde für diesen besonderen Anlass der...

Sternenklare Nacht über Regensburg – Besuch der Volkssternwarte
Eine weitere spannende RSaJ-erlebt-Aktion führte uns zur Volkssternwarte Regensburg. Zunächst hörten wir einen interessanten Vortrag über astronomische Phänomene, bei dem eindrucksvoll erklärt wurde, was sich alles am Nachthimmel entdecken lässt. Anschließend ging es...

Die Osterhasen sind los
Am 08.04.2025 wechselten unzählige Fairtrade Schoko-Osterhasen den Besitzer. Der Verkauf fand im Rahmen der Bewerbung zur „Umweltschule“ für das Schuljahr 2024/25 statt. Mit dieser Aktion konnten alle Schüler das Handlungsfeld „Nachhaltiger Konsum“ erfahren und daran...

Suchtprävention in den 7. Klassen mit dem Klarsichtkoffer-Parcours
Am Montag, 28.04. und Dienstag, 29.04.25 nahmen alle siebten Klassen an einem Workshop zum Thema Alkohol und Tabak teil. Der Parcours besteht aus fünf Stationen und wird von der Suchtpräventionsstelle des Gesundheitsamtes angeboten. Die Schülerinnen und...

Ein Abend voller Musik, Tanz und Überraschungen: Der Musische Abend 2025
Am 02. und 03.April 2025 verwandelte sich die Turnhalle unserer Realschule in eine Bühne für ein wahres Feuerwerk der Künste. Der musische Abend bot Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen die Gelegenheit, ihr beeindruckendes Talent vor einem begeisterten...

Wahl 2025… und im Jugendbeirat sind…
Von unseren zehn Kandidaten wurden drei Schüler unserer Schule in den Jugendbeirat der Stadt Regensburg gewählt. Sie werden in den nächsten zwei Jahren die Jugendlichen der Stadt Regensburg politisch vertreten. Herzlichen Glückwunsch an Joachim, Rafael und Sam und...

Mutweltentheater „Mein Normal, dein Normal“
Am 28.03.25 fand für die fünften Klassen eine Theatervorstellung des Mutweltentheaters statt. In dem Stück geht es um eine Schülerin mit einer dysfunktionalen Familie. Es wird thematisiert, was ein normales Familienleben bedeutet und welche Aufgaben in einer Familie...

Back to the roots – Seminar 2005/ 2007 zum 20-Jährigen an der RSAJ
Am Samstag, den 05.04.25 trafen sich acht der insgesamt elf Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Studienseminars 2005/ 2007, die ihre zweijährige Ausbildung vor 20 Jahren an der RSAJ begonnen hatten, zu einem Jubiläums - Wiedersehen an ihrer ehemaligen Seminarschule....

Wir sind Umweltschule
Unter dem Titel „Innere Entwicklung als Basis der Transformation – Als Umweltschule gut vernetzt und gemeinsam stark“ wurde am 24. März 2025 in der Stadthalle Fürth gefeiert, dass viele Schulen die Auszeichnung „Umweltschule in Europa – Internationale...

Winter ade
So richtig winterlich war es ja dieses Jahr leider nicht - dem warmen Wetter zum Trotz gestaltete die 5b ein Winterwimmelbild und erträumte sich in Gemeinschaftsarbeit so all jene Winterfreuden, auf die wir dieses Jahr in unseren Breitengraden leider verzichten...