Die Schülerinnen und Schüler des evangelischen Religionsunterrichts der 5. Klasse machten sich am Donnerstag, den 17. Juli 2025 mit Frau Garcia auf den Weg, um einige Kirchen der Regensburger Altstadt kennenzulernen.
Unser Ziel dieses Ausflugstages war es, Kirchen als besondere Orte wahrzunehmen. Einerseits als Orte des Glaubens, in denen sich Christen treffen um zu beten, zu singen und die Nähe Gottes zu spüren. Andererseits aber auch als besondere kunsthistorische Stätten, denn innerhalb der Altstadtkirchen gibt es schon sehr viele verschiedene Baustile zu bewundern. So lernten wir die Unterscheidung von Romanik, Gotik, Spätgotik, Frühbarock, Barock und Rokoko. Und wir erfuhren auch, dass Kirchen Orte sind, wo Menschen sich einfach in die Stille zurückziehen und sich besinnen können. Natürlich trafen wir auch für die Kirche Arbeitende, z.B. den neuen Mesner der evangelischen Altstadtgemeinde oder das Turm-Team der Dreieinigkeitskirche.
Unser Rundgang ging von der Schottenkirche St. Jakob zur Dominikanerkirche St. Blasius, dann zur Basilika St. Emmeram. Eine kurze Pause im Gemeindesaal der Neupfarrkirche, um weiter Kraft zu tanken und die ersten Eindrücke zu verdauen schloss sich an. Dann ging es weiter: St. Kassian, Neupfarrkirche, Maria-Läng-Kapelle und der Regensburger Dom St. Peter.
Dort wurde in diesem Moment eine kleine Messe in der rechten Seitenkapelle gefeiert. So war die Stimmung andächtig und wir verweilten 15 Minuten. Das war gut, denn nun konnten wir uns an das gedämmte Licht gewöhnen und die bunten Fenster intensiver betrachten.
Unser Weg setzte sich fort: Niedermünsterkirche, Karmelitenkirche St. Josef, Stiftskirche zur Alten Kapelle und Minoritenkirche St. Salvator.
Bevor wir uns zur evangelischen Dreieinigkeitskirche aufmachten, gingen wir einen kleinen Umweg zur Synagoge, um auch die jüdische Gemeinde kennenzulernen. In der Dreieinigkeitskirche konnten wir dann unsere letzten Informationen auf unserem Forschungsblatt ergänzen.
Als abschließende Überraschung durften wir den Turm der Dreieinigkeitskirche besteigen und von dort den Blick über die Regensburger Altstadt genießen. Von hier konnten wir unseren Kirchenrundgang aus der Vogelperspektive nochmals ansehen, bevor wir zur Schule, die wir natürlich auch vom Kirchturm sahen, zurückkehrten.


