Ausbildungsrichtungen

Die Realschule umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 10. Sie verleiht nach bestandener Abschlussprüfung einen mittleren Bildungsabschluss, den Realschulabschluss. Der Unterricht erfolgt in den Jahrgangsstufen 5 und 6 nach einer einheitlichen Stundentafel. Zur Jahrgangsstufe 7 kann der Schüler zwischen folgenden Wahlpflichtfächergruppen wählen:

Gruppe Imit Schwerpunkt im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich
Gruppe IImit Schwerpunkt im wirtschaftlichen Bereich
Gruppe III amit Schwerpunkt im sprachlichen Bereich
Jahrgangsstufen
I
II
III a
10
bis
7
   Schwerpunkt in
       
  • Mathematik
  •    
  • Physik
  •    
  • Technisches Zeichnen bzw. Informationstechnologie
  •    
  • Chemie
   Schwerpunkt in
       
  • Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen
  •    
  • Textverarbeitung bzw. Informationstechnologie
   Schwerpunkt in
       
  • Französisch
  •    
  • Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen
Neue weitere Pflichtfächer: Physik, Chemie, Wirtschafts- und Rechtslehre, Sozialkunde, Haushalt und Ernährung
5 und 6
Pflichtfächer: Religionslehre, Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Erdkunde, Biologie, Sport, Musik, Kunsterziehung oder Werken