Unter dem Titel „Innere Entwicklung als Basis der Transformation – Als Umweltschule gut vernetzt und gemeinsam stark“ wurde am 24. März 2025 in der Stadthalle Fürth gefeiert, dass viele Schulen die Auszeichnung „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule 2024“ erhalten haben. Die Realschule am Judenstein hat diese Kriterien ebenfalls erfüllt und darf sich nun „Umweltschule“ nennen.
Selbst der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber staunte über die Leistung der Schulen, die dieses Zertifikat nun mit Stolz führen dürfen.
Die Realschule am Judenstein stellte sich im Schuljahr 2023/24 besonders den beiden Themen Nachhaltigkeit und Müll. Dazu wurden verschiedene Projekte wie „Rama dama“, „Woche der Nachhaltigkeit“, „Stadtradln“, verschiedene Tauschbörsen und viele weitere Aktionen umgesetzt und bereicherten den Schulalltag.
Gemeinsam haben unsere Schülerinnen und Schüler viel in den Bereichen „Umweltschutz“ und „Nachhaltige Lebensweise“ bewirkt, worauf diese sehr stolz sein können.
Durch die Bildung für nachhaltige Entwicklung werden diese jungen Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt. BNE ermöglicht es, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvolle, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
S. Deibel
