Die Realschule am Judenstein bot im Schuljahr 24/25 erstmals die AG-Schularten als Wahlfach an. 11 Schülerinnen und Schüler stellten sich der vielfältigen Aufgabe des wertvollen Lernorts. Dieser bietet unterschiedlichste Bildungsmöglichkeiten – von der Umweltbildung über gesunde Ernährung bis hin zur Förderung von Sozialkompetenzen und motorischen Fähigkeiten. Praxisnah konnten die Schülerinnen und Schüler hier Naturphänomene beobachten, selbst Obst, Gemüse und Kräuter anbauen, ernten und verarbeiten, was zu einem besseren Verständnis für Naturkreisläufe und die Bedeutung nachhaltiger Ernährung führte. Zudem stärkte das gemeinsame Arbeiten im Schulgarten die Fähigkeit zur Teamarbeit.
