Erstmals organisiert der Elternbeirat „MFM-Projekt“ in den 5. Klassen

Am 25. Juni 2014 startete das sexualpädagogische Projekt der 5. Klassen mit einem Elternabend zum Thema Sexualerziehung und Aufklärung.

Zwei ausgebildete MFM-Referenten führten die Eltern mit einem interessanten, ganzheitlichen Methodenmix in die körperlichen Veränderungen während der Pubertät ein. Mit einer Fülle von Materialien entstand ein Bodenbild, das die körperlichen Vorgänge der Menstruation, der Befruchtung und bei den Jungs der Spermienbildung… „miterleben“ ließ. Die gekonnte Verknüpfung von Fachsprache und bildhafter, erlebnisbetonter Darstellung brachte uns immer wieder zum Staunen. Es gelang den Referenten komplexe Zusammenhänge für Kopf und Herz darzustellen und so eine Wertschätzung für die Vorgänge im eigenen Körper zu wecken.

Nun sind wir gespannt welche Erlebnisse und Eindrücke unsere Kinder am 14. Juli 2014 in fünf geschlechtsspezifischen Workshops machen werden. In kleinen Gruppen mit maximal  15 Kindern soll eine vertrauensvolle Atmosphäre entstehen, die auch persönliche Fragen ermöglicht.

Wie immer konnten am Ende des Elternabends bei einem kleinen Stehimbiss noch persönliche Fragen mit den Referenten und Biologielehrkräften geklärt werden.

Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter www.mfm-projekt-de.

 

Über eine Rückmeldung zu diesem Projekt freut sich der Elternbeirat sehr – maria@torscht.de oder persönlich am Sommerfest am 24. Juli 2014.

CIMG6327
CIMG8052

Die neuesten Artikel