Im Laufe von fast 70 Jahren Realschule am Judenstein haben sich viele Schätze gesammelt. Einige wandern direkt in den Müll, andere werden bis heute verwendet. Doch was tun mit Dingen, die zwar wertvoll sind, jedoch nicht mehr verwendet werden? Vor dieser Entscheidung stand auch die Fachschaft Geschichte im Hinblick auf beinahe fünfzig Wandkarten zu allen historischen Epochen.
Glücklicherweise konnte nun ein toller Abnehmer für die alten Karten gefunden werden. Die Tagesstätte für seelische Gesundheit „Im Cafe Zott“ in Günzburg sucht bayernweit händeringend nach alten Schulkarten. Dort werden diese in tolle Einzelstücke umgewandelt: aus den alten Karten entstehen individuelle Designerlampen, gestaltet und verarbeitet von Menschen mit psychischen Problemen. Der Erlös des Verkaufs dieser Lampen kommt der Einrichtung sowie den Patientinnen und Patienten zugute. Unterstützt von der Klasse 9a waren die Leitenden des Projektes, Frau Christine Bayerle und Herr Daniel Friedrich, am 24.01.2024 bei uns im Haus und haben die Karten dankend in Empfang genommen. Eine tolle Einrichtung, die wir als Fachschaft unserer Schule mit dem diesjährigen Schulmotto „RSaJ bewegt“ gerne unterstützt haben.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter https://www.br.de/nachrichten/bayern/zum-wegwerfen-zu-schade-stehlampen-aus-alten-schulkarten,TwErYOX
