Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit vom 12.10-16.10.2015

Mit unserem Klassenleiter Herrn Schmidt organisierten wir verschiedene Aktionen für eine Projektwoche zur Steigerung unseres Wohlbefindens. Hierbei ging es um körperliche Betätigung, gesunde Ernährung und auch das soziale Miteinander. So lernten wir viel über eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Lebensweise.

Als Programm war geplant:

Bewegung im Schulalltag: Fahrradtour

Die Gesundheitswoche begann am 12.10.2015 mit einer rasanten Fahrradtour durch das wunderschöne Regensburger Umland. Dem Wetter und der Anstrengung zum Trotz, erreichten wir alle wohlbehalten den Prüfeninger Schlossgarten. Dort stärkten wir uns mit bayerischen Schmankerln.

 Lebenskompetenz: Benimm- und Höflichkeitskurs

IMG_5632

Am Dienstag unserer Woche der Gesundheit und des Wohlbefindens besuchte uns eine Expertin für einen Benimm- und Höflichkeitskurs und informierte uns über Sachverhalte, die auch beispielsweise bei einem Bewerbungsgespräch wichtig sind.

Gesundheit: Food-Projekt – Gesundes Essen

Am Mittwoch stand ein Food-Projekt auf dem Programm, bei dem wir unsere Benimmkursregeln präsentieren konnten. Im Gepäck hatte Frau Unju 4 rasiermesser-scharfe Klingen, aus hochwertigstem Edelstahl. Kernpunkt war „Gesundes Essen“. Wir bereiteten selbstgemachtes, vegetarisches Sushi zu. Es schmeckte hervorragend!

 

Soziale Integration: Sport und Spiel mit Flüchtlingsjugendlichen

Am Mittwoch Nachmittag trafen wir uns im DonBosco Heim. Dort spielten wir mit Flüchtlingen aus Syrien, Afganistan und dem Irak. Alle hatten einen riesen Spaß. Mit an Bord war ein Dolmetscher aus unserer Klasse, der uns Berichte über den Marsch der Flüchtlinge nach Deutschland übersetzte.

 

Nachhaltigkeit: Sauberkeit und Ordnung in der Schule

Ordnung ist das halbe Leben. Unter diesem Motto räumten wir das gesamte Schulhaus auf und kümmerten uns um fehlende Mülleimer in den Klassenzimmern oder säuberten diese.

 Gesundheit: Kneipp-Treten

Am Donnerstag machten viele Schüler große Augen, als sie aufgestellte Wannen mit eiskaltem Wasser im Pausenhof sahen. Dies war unser Werk, welches zur Verbesserung des Kreislaufes und Wohlbefindens beitragen soll. Viele Schüler wateten begeistert durch das eiskalte Wasser und konnten sich nebenbei über die erfrischende Kur informieren.

Wohlbefinden/Gesundheit: Entspannung

IMG_3619

Es war eine anstrengende Woche, aber uns allen hat es sehr gut getan. Zum Abschluss dieser besonderen Gesundheitswoche sind wir gemeinsam in den Meditationsraum gegangen. Unser Klassleiter hat dort mit uns eine Stunde der Meditation zur Verarbeitung dieser aufregenden Woche gehalten.

Fazit:

Wow! Mir hat es sehr gefallen!
Ich bin begeistert! Ich fand es ziemlich entspannt und es hat unsere Klasse
näher zusammen geschweißt!
Unsere Schule wirklich ein Ort des Wohlbefindens!
Ich geh gerne her!

Die neuesten Artikel