Workshop in der Ostdeutschen Galerie

Die Schülerinnen und Schüler des Kurses „Künstlerisches Gestalten“ hatten kürzlich die Gelegenheit, an einem Workshop in der Ostdeutschen Galerie teilzunehmen. 

Im Fokus des Workshops stand das Betrachten und die Analyse eines Gemäldes des bekannten Malers Lovis Corinth, wobei die Lernenden Details des Kunstwerks erfassten und auch die tiefere Bedeutung der Farbigkeit sowie der Bildelemente kennenlernten. 

Lovis Corinth, Am Strand von Forte dei Marmi, 1914 Öl auf Leinwand, Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland
Museumpspädagogin Karla Volpert führt die Schülerinnen und Schüler durch den ersten Teil des Workshops

Das Gemälde von Lovis Corinth und weitere Meeresdarstellungen dienten anschließend als Inspirationsquelle für eigene Kunstwerke, welche die Vielfalt und Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler widerspiegeln.

Mit Pastellkreiden werden kleine Kunstwerke erstellt
Frau Volpert gibt anregende Tipps

Dieses Jahr wurde der Kurs „Künstlerisches  Gestalten“ erstmals als Wahlunterricht angeboten und ermöglichte den jungen Kunstliebhabern, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und in die Welt der Kunst einzutauchen. Wir sind stolz darauf, solch engagierte und talentierte junge Künstlerinnen und Künstler an unserer Schule zu haben. Der Unterrichtsgang rundete den Kurs gebührlich ab!

Kunstwerk von Zoya Kulseza, 5a

Weitere Kunstwerke des Kurses folgen….