Youngagement 2023/24 startet nach den Herbstferien

Seit vielen Jahren bieten wir unseren Neuntklässlern die Möglichkeit, sich im Rahmen des Projekts Youngagement ehrenamtlich zu engagieren. In diesem Schuljahr stellen sich zehn unserer Schülerinnen und Schüler dieser spannenden Aufgabe. Sie werden einmal pro Woche an einer außerschulischen Einsatzstelle wichtige Erfahrungen sammeln. Bereits am 27.09. kam Barbara Kießling, die Leiterin des Projekts, an unsere Schule und stellte die möglichen Einsatzstellen sowie den Ablauf des Youngagement-Jahres vor. Nachdem die möglichen Stellen auf die Schüler der elf beteiligten Schulen verteilt wurden, besuchte sie uns am 18.10. erneut, um den Schülerinnen und Schülern ihre Einsatzorte mitzuteilen. Mit im Gepäck hatte sie auch eine Videobotschaft unserer Oberbürgermeisterin Frau Maltz-Schwarzfischer, der Schirmfrau von Youngagement. Um die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aller beteiligten Schulen optimal auf ihre Arbeit vorzubereiten, gab es dieses Jahr am 25.10. erstmals auch einen Vorbereitungsworkshop im Jugend- und Begegnungszentrum Guerickestraße. Nach den Herbstferien stehen für alle Youngagement-Teilnehmer die ersten Besuche in ihren Einsatzstellen an. Wir wünschen ihnen viel Freude und Durchhaltevermögen bei dieser wertvollen Aufgabe!