„Einmal Judensteiner immer Judensteiner.“ Das war auch heuer das Motto der Abschlussfeier an der Realschule am Judenstein. Die Beziehung ist eng. Die elf Besten der Absolventen an der Realschule am Judenstein.
Regensburg. Drei Schüler hinterlegen in einem Schrein im Meditationsraum Dinge, die sie an ihre Schulzeit erinnern. Das Ritual stärke die Verbindung zur Schule, versichert Schulleiter Alois Einhauser. Auch die Teilnahme ehemaliger Schüler an der Absolventenfeier zeugt von der großen engen Beziehung der Ehemaligen zu ihrem einstigen Lehrinstitut. Die diejährige Gastrednerin und ehemalige Schülerin Dr. Susanne Starzinger musste jedoch wegen Krankheit absagen. Die Realschule am Judenstein feiert ihre Absolventen mit zahlreichen Auszeichnungen und Preisen. Die Gutscheine spendet der Elternbeirat gemeinsam mit dem Pustet-Verlag. Ausgezeichnet werden die Besten des jeweiligen Absolventenjahrgangs. In diesem Jahr hatten 26 ehemalige Schüler eine Eins vor dem Komma in der Abschlussnote. Besonderes gewürdigt werden wie in jedem Jahr auch diejenigen Schüler, die sich sozial engagiert haben. Sei es in der Hausmeistergruppe (Benjamin Fischer 10a, Markus Fischer 10a und Michael Schwindl, ebenfalls aus der 10a), der Technikgruppe. Auch gegenseitige Fürsorge wird belohnt, wie der große Einsatz für die Klassengemeinschaft und die Mitschüler wie Vanessa Pietrzyk aus der 10 a. Auch Valeria Latsmann aus der 10c wurde für ihr soziales Engagement gewürdigt. Felix Wanninger tat sich in der Technikgruppe und als Streitschlichter hervor und wurde ebenfalls mit einem Gutschein bedacht. Insgesamt erhielten 50 Schüler eine Belobigungsurkunde der Schule für ihr Engagement. …