Artikel Archiv

Hurra, wir sind Preisträger!

Hurra, wir sind Preisträger!

Das Motto „Maske tragen!“ gehört neben "Abstand halten" leider zu den pandemiebedingten, äußerst lästigen Geboten unserer Zeit. Da ist es doch umso schöner, dass wir genau mit diesem Thema „Maske tragen!“ gewonnen haben, und zwar beim deutschen Jugendfotopreis, dem...

Gesprächsrunde zum Downsyndrom

Gesprächsrunde zum Downsyndrom

Am Dienstag vor den Weihnachtsferien wurden zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Gewissen und Verantwortung: Schwangerschaftskonflikt“ des Evangelischen Religionsunterrichts der 10. Klassen zwei Familien mit ihren Kindern zu einer großen Gesprächsrunde eingeladen:...

Valentinstag

Valentinstag

...unter dem Zeichen der Pandemie „Über kurz oder langkann das nimmer länger so weitergehen,außer es dauert noch länger,dann kann man nur sagen,es braucht halt alles seine Zeit,und Zeit wär´s,dass es bald anders wird“ (Karl Valentin) Ganz nach dem humorvollen und...

MedientutorInnen gegen Mobbing

MedientutorInnen gegen Mobbing

Nach der langen Phase des Distanzunterrichts und der Kontaktbeschränkungen konnten die Medientutorinnen und Medientutoren im Oktober endlich wieder in die Klassen gehen und sich für ihre Anliegen einsetzen. Sie begannen mit einem Infomodul für alle 5. Klassen, in dem...

MINT im Advent

MINT im Advent

In diesem Jahr durften sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen auf eine besondere Aktion im Advent freuen. Innerhalb von vier Wochen erhielten sie einmal wöchentlich eine Knobelaufgabe bzw....

Spendenaktion der Klasse 5a

Spendenaktion der Klasse 5a

An den Aktionstagen 16. und 17. Dezember verkauften Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a Weihnachtskarten sowie Honig aus Kager bei Regensburg. Das Motiv der Karten wurde von Franziska Stark (5a) im Kunstunterricht gestaltet und zeigt eine weihnachtliche...