Nach den WeihÂnachtsÂfeÂrien war es so weit: Die Klasse 5a starÂtete mit den ArbeiÂten zu ihrem FabelÂpfad. FabelÂpfad? Ihr fragt euch bestimmt, was das ist.
Im DeutschÂunÂterÂricht bearÂbeiÂteÂten die SchüÂler in kleiÂnen GrupÂpen insÂgeÂsamt vier StaÂtioÂnen zum Thema „Fabel“. Mit viel Eifer und KreaÂtiÂviÂtät lösten sie die AufÂgaÂben, so dass nach etwa einer Woche die GrupÂpenÂarÂbeiÂten beenÂdet waren. Im Anschluss daran machÂten sich die Kinder an die GestalÂtung verÂschieÂdeÂner StellÂwände, um ihre ErgebÂnisse im SchulÂhaus ausÂstelÂlen und SchüÂlern wie LehÂrern präÂsenÂtieÂren zu können.
Es entÂstand ein lieÂbeÂvoll gestalÂteÂter Pfad mit ingeÂsamt vier „HalÂteÂstelÂlen“, welÂcher sich inhaltÂlich von allÂgeÂmeiÂnen InforÂmaÂtioÂnen zu Fabeln über FabelÂdichÂter aus andeÂren LänÂdern bis hin zur ÜberÂsetÂzung einiÂger FabelÂteile in verÂschieÂdene SpraÂchen erstreckt. Als kleiÂnen Zusatz überÂlegÂten sich die Kinder zu allen Themen einige Fragen, die sowohl bei den StaÂtioÂnen selbst als auch am Ende des Pfades mitÂhilfe eines Quiz-ZetÂtels zur Abfrage bereit stehen. Die richÂtiÂgen AntÂworÂten erhält man anhand pasÂsenÂder QR-Codes.
NachÂdem die SchulÂleiÂtung sowie die weiÂteÂren 5. KlasÂsen einer perÂsönÂliÂchen EinÂlaÂdung gerne folgÂten, wurde ihnen mit großem Stolz der FabelÂpfad vorÂgeÂstellt. Alle folgÂten der PräÂsenÂtaÂtion mit NeuÂgier und KonÂzenÂtraÂtion, so dass das neu erworÂbene Wissen im Quiz am Ende ohne ProÂbleme unter Beweis gestellt werden konnte!
FolÂgend einige Impressionen: