Am Mittwoch, den 4. Mai 2016, ging es mit einer Gruppe unserer Schulfamilie ins Walderlebniszentrum Regensburg. Unter Anleitung von Bildhauer Stefan Link aus Kallmünz gestalteten wir in vier Stunden unterschiedlichste LandArt-Kunstwerke. Zuerst erzählte uns Herr Link etwas über LandArt und zeigte uns Beispiele, die bei der diesjährigen Eröffnung des Walderlebniszentrums vor drei Tagen entstanden waren.
Mit diesen Inspirationen suchten wir auf dem Weg zu unserem ersten LandArt-Platz schon Gegenstände, um unsere Kunst zu gestalten. Wir fanden schnell heraus, dass es im Wald viele Schätze gibt, die man zu Kunstwerken arrangieren kann. Wir dekorierten die Wurzeln der Bäume, bauten Häuser aus Stöcken und füllten Baumhöhlen mit Zweigen und Blättern.
Am zweiten Kunstort gestalteten wir schwimmende Bilder, verzierten eine Brücke mit Algen und brachten ein Bächlein wieder zum Fließen. Immer wieder verwendeten wir unterschiedliche Blüten, um verschiedenste Formen des Waldes zu akzentuieren.
Unsere Brotzeitpause auf einem sonnigen Feld westlich der Marienhöhe war nach so viel Kreativität sehr willkommen. Danach gingen wir voller Elan daran, Stöcke zu sammeln, um kleine Bauwerke zu errichten. Hier bemerkten wir, dass man genau arbeiten und die Stöcke gut aussuchen muss, um stabile Türme und Pyramiden zu fertigstellen zu können. Als wir sie endlich mit unserer Algenkugel verzieren konnten, waren wir sehr zufrieden.
Die vier Stunden Waldkunst vergingen wie im Flug und am Ende waren wir zwar einerseits müde von der frischen Luft, aber andererseits waren wir vor allem sehr begeistert von unseren Kunstwerken, die wir auf dem Rückweg alle noch einmal betrachteten und die in der Abendsonne eine ganz andere Ausstrahlung bekamen.