Am 16.3. besuchÂten die Klasse 10d und 8b im Rahmen des EngÂlischÂunÂterÂrichts mit Frau Lange das engÂlischÂspraÂchige ProÂgramm der 24. InterÂnaÂtioÂnaÂlen KurzÂfilmÂwoÂche RegensÂburg im Ostentorkino/Regensburg. In diesem speÂziÂell für die MitÂtelÂstufe kuraÂtierÂten JugendÂproÂgramm gab es eine AusÂwahl von sechs KurzÂfilÂmen aus unterÂschiedÂliÂchen engÂlischÂspraÂchiÂgen LänÂdern zu sehen. Die SchüÂler erlebÂten DraÂmaÂtiÂsches, SkuÂrÂilÂles und WitÂziÂges aus dem Leben gleichÂaltÂriÂger JugendÂliÂcher aus EngÂland, NeuÂseeÂland, AusÂtraÂlien und den USA. Die SpannÂbreite der Themen war groß, die sehr gelunÂgene AusÂwahl beinhalÂtete GeschichÂten über Flucht, sexuÂelle IdenÂtiÂtät, RasÂsisÂmus, MobÂbing, EinÂsamÂkeit, MediÂenÂkonÂsum und UnterÂdrüÂckung. Für die SchüÂler der beiden KlasÂsen war es äußerst lohÂnensÂwert, in ein für sie eher unübÂliÂches FilmÂgenre einÂzuÂtauÂchen und die erfolgÂreiÂche sprachÂliÂche BewälÂtiÂgung von Filmen in engÂliÂscher AllÂtags- und JugendÂspraÂche, die durchÂsetzt ist mit unterÂschiedÂliÂchen DiaÂlekÂten, zu erfahÂren. Hier einige BeiÂspiele der short films:

Mrs McCutÂcheon – ein ausÂtraÂliÂscher KurzÂfilm über sexuÂelle Identität

The Dregs – ein briÂtiÂscher KurzÂfilm zum Thema Selbstfindung/ MobÂbing und die Kraft von Musik, in diesem Fall Punk!

WaltÂzing Tilda – ein apoÂkaÂlypÂtiÂscher KurzÂfilm aus Australien