
Judensteiner schnuppern Leichtathletikluft
Bei sonnigem Herbstwetter trafen sich die sportbegeisterten Judensteiner im Rahmen des Projektes RSaJ-Erlebt bei der städtischen Sportanlage am Weinweg. In Zusammenarbeit mit Herrn Hans Merkl, der sowohl Leichtathletiktrainer als auch Jugendwart der Oberpfalz ist,...

Köln, Regensburg, Dresden, Hamburg…. We_Love!
Unsere Fotoserie Maske tragen!, die im Mai mit dem Deutschen Jugendfotopreis ausgezeichnet wurde, ist auf Wanderschaft quer durch Deutschland. Bis Ende Juni waren die Bilder im MAKK, dem Museum für angewandte Kunst in Köln zu sehen, anschließend wurden die Bilder bis...

Die Realschule am Judenstein hat Jugendliche, die sich als Akteure unserer Gesellschaft begreifen und sich einbringen.
Ein Klick auf den unten stehenden Link führt zu einem sehr besonderen Statement von Michael Buschheuer, Gründer der Organisation Space-Eye. https://fb.watch/eG7QG-rMZJ/

RSAJ – Schule mit Courage und ohne Grenzen – Projekttag
Mittwoch, 13.07.2022 Was bedeutet Toleranz? Wie geht Gemeinschaft? Genauer nachgefragt: Wie kann man diese großen Worte mit Leben füllen? Mit diesen Fragen hat sich die Realschule am Judenstein über das gesamte Schuljahr hinweg in Form von verschiedenen...

Jedes Watt ein Blatt – Energie für die Natur
Unter diesem Motto starteten 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a am Freitag, den 15.07.2022 ins Donau-Einkaufszentrum. Auf speziellen Fahrrädern radelten zeitgleich acht Schülerinnen und Schüler, die mit der Kraft ihrer Beine Strom erzeugten. Für jedes...

Die RSaJ entlässt ihre Absolventinnen und Absolventen
Der Neuhaus-Saal bot dieses Jahr wieder den entsprechenden festlichen Rahmen zur Verabschiedung des Abschlussjahrgangs der Realschule am Judenstein. Realschulkonrektor Erich Bauer gratulierte herzlich und sprach Schülerinnen und Schülern, aber auch Eltern und...

Ein „soziales Jahr“ mit Holocaust-Überlebenden in New York – Treffen der 9. Klassen mit Frau Karababa
Was mache ich nach der Schule? Ausbildung, weiter Schule, etwas ganz anderes? Viele unserer Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen treibt diese Frage schon weit vor ihrem Abschluss um. Dass es tatsächlich vielfältige Möglichkeiten gibt, sich nach der Schule...

PROJEKTTAG SCHULE OHNE RASSISMUS – SCHULE MIT COURAGE IN DER KLASSE 6A
BESUCH VOM JAHN PROJEKTTAG SCHULE OHNE RASSISMUS - SCHULE MIT COURAGE Am 13.07.2022 fand an der Realschule am Judenstein ein Projekttag zum Thema "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" statt. Ziel dieses Projekttages war es, die Schülerschaft in einer klaren...

Die 9a besucht das Lehr- und Lernlabor an der Uni Regensburg
Am Dienstag, den 21. Juni besuchte die Klasse 9a im Rahmen des Chemieunterrichts das Lehr- und Lernlabor an der Universität Regensburg. Nachdem alle Schüler mit Kittel und Schutzbrille ausgestattet waren ging es an den ersten Versuch. Aufgrund der hohen...

BR Medientag in der 9a und 9c
Im Rahmen des BR Medientags bekamen zwei neunte Klassen unserer Schule am Freitag, den 6. Mai 2022, Besuch aus den Studios des Bayerischen Rundfunks in München: Frau Judith Schönicke, Journalistin und BR24-Redakteurin, stellte uns ihren Arbeitsalltag vor und...