
Resumée der „Judensteiner Umweltkünstler“
Warum sollte man etwas entsorgen, wenn man mit ein bisschen Kreativität und Phantasie etwas Neues daraus gestalten kann? Die „Judensteiner Umweltkünstler“, eine Schar von jungen Müll-Upcyclern aus den 5. und 6. Klassen, haben sich diese Frage zu Herzen genommen und...

Digital Detox – Handyfasten am Judenstein
Wie lange halten es die Schüler ohne Telefon aus? „Ich war das erste Mal wieder richtig ausgeschlafen. Was sollte ich auch sonst tun ohne Handy.“ Alina und David, Schüler der 8. Klasse und Medientutoren an der Realschule am Judenstein haben sich eine Handyauszeit...

6a/b auf Spurensuche – Besuch des jüdischen Friedhofs im Stadtpark
In Regensburg finden sich viele Zeugnisse jüdischer Vergangenheit und Gegenwart. Ein Unterrichtsgang führte uns zum jüdischen Friedhof im Stadtpark. Unsere kleine Gruppe beschäftigte sich mit der Bedeutung jüdischer Symbolik, untersuchte einzelne Grabsteine und fand...

Gewinner beim Jugendmalwettbewerb “Musik bewegt”
Ein Leben ohne Musik – kaum vorstellbar: Musik umrahmt Feste und feierliche Anlässe, spiegelt unsere Emotionen, macht traurig, unterhält uns oder regt zum Tanzen an. Auch zahlreiche bildende Künstler haben die Musik zum Gegenstand ihres Werkes gemacht, darin...

RSaJ erlebt … einen Schnupperkurs in der Sportart Vertikaltuch
Am Dienstagnachmittag, 19. Februar 2019, wagten sieben Schülerinnen und ein Lehrer der Realschule am Judenstein den Selbstversuch und gingen auf Tuchfühlung am Vertikaltuch. Vertikaltuchakrobatik ist eine Form der Luftakrobatik, die vielen bereits aus dem Zirkus...

Bilder einer Ausstellung – ein Konzertbesuch im Theater Regensburg
Am Dienstag, den 19. Februar 2019, besuchten die fünften Klassen im Rahmen des Musikunterrichts von Frau Garcia und Frau Thoma das Konzert "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgsky. Das Philharmonische Orchester Regensburg spielte unter der Leitung von Tom...

Wintersporttag der 7. Klassen am Arber
Nachdem der letztjährige Wintersporttag in St. Englmar großen Anklang bei den Schüler-/innen gefunden hat, ging es heuer in die zweite Runde. Morgens um 8 Uhr trafen sich die siebten Klassen voller Vorfreude an der Clermont-Ferrand-Halle, um ins Winterwunderland am...

Workshop “Strategien professioneller Konfliktlösung”
Am 22.01.2019 fand an der Realschule am Judenstein ein Workshop zum Thema „Strategien professioneller Konfliktlösung“ statt. Eingeladen waren Lehrkräfte und Studierende, die an der Optimierung ihres Lehrerverhaltens in kritischen Schulsituationen arbeiten wollen....

Handysammelaktion erfolgreich beendet
Seit November gab es an unserer Schule die Möglichkeit, ausgediente Handys abzugeben und recyceln zu lassen und dabei noch etwas Gutes zu tun. Die Handyspendenaktion, unterstützt von Missio München, hat das ermöglicht. Ziel der Aktion war es, alte Handys zum einen...

Let`s dance dance dance
Girls Power am Montag Am Montag, dem 28. Januar, wurde in unserem Wahlkurs "Dance Dance Dance" nicht wie üblich fröhlich getanzt, sondern einige unserer Fünft- und Sechstklässlerinnen bereiteten sich kreativ und künstlerisch auf unseren Auftritt am musischen...