
Anmeldung
Termine, Informationen, Unterlagen Alle Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes Probeunterricht (nur für Anmeldungen...

Neues vom Jahresmotto!
Perspektivenwechsel 2024/25 [brbl_post_grid include_categories="681" post_count="15" show_categories="off"...

Ostbayerischer Lesepreis 2024
Zum ersten Mal wurde der Ostbayerischer Lesepreis rund um Projekte und Konzepte der Leseförderung verliehen. 28...
Artikel und Berichte

Planspiel „Ein neues Kulturzentrum für Regensburg” als Vorbereitung zum Jugendbeirat
Am 13.11.2015 starteten Frau Hügel und Herr Klick mit 25 interessierten...

Nacht der Forscher 2015
Auch dieses Jahr fand an der Realschule am Judenstein die Nacht der Forscher...

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit vom 12.10-16.10.2015
Mit unserem Klassenleiter Herrn Schmidt organisierten wir verschiedene...
600 Kugeln Eis für 60 Jahre Schuljubiläum und 6 Jahre Zusammenarbeit
Am letzten Schultag versüßten die Malteser den Schülerinnen und Schülern der...

Impressionen vom Sommerfest und Theater
Am 28.07.2015 fand an der Realschule am Judenstein das traditionelle...

Besuch von Pater Gerhard Lagleder OSB aus Südafrika an der RSaJ
Am 27.07.2015 konnte die Realschule am Judenstein einen besonderen Gast...

Abschlussfeier 2015
Die Realschule am Judenstein konnte heuer 117 stolze Absolventinnen und...

Besuch der Regensburger Synagoge
Am 15.7.2015 besuchten die katholischen Gruppen der 6a/b/c zusammen mit den...

Wir waren in England!
!!Wir waren in England!! Am Sonntag, den 05.07.2015 trafen sich 30 Schüler der...

Verleihung der Missio Canonica an die Referendare des Studienseminars Katholische Religionslehre
Am 10. Juli 2015 war für die Studienreferendare/innen des Studienseminars...

Traditionelles Fußballspiel der Lehrer gegen Schüler
Wie jedes Jahr traten am 30. Juni wieder Schüler in der Königsdisziplin – dem...

Baustein für die neue Synagoge in Regensburg
Schnell waren sich Lehrkräfte, Schüler und Eltern darüber einig, dass die...

Das Weltkulturerbe aus Sicht der 5. Klassen
Die 5. Klassen führen derzeit ihre selbst geplanten Stadtführungen durch. Im...

Von Profis lernen – Rhetorikkurs für unsere Achtklässler
Einen Vortrag halten – das sagt sich so leicht. Mancher Manager hat dafür...

Suchtprävention in den 8. Klassen
Ende April/Anfang Mai besuchte Herr Birzer von Dali Polytox Suchthilfe...